logo st benedikt

Trotz der vorhergesagten "Hitze" kamen viele Eisenbacher in Ihrer Pfarrkirche zusammen, um gemeinsam das Fronleichnamsfest zu feiern .

Fünf Vereine waren mit Ihren Fahnenabordnungen vertreten, vier Altäre wurden schon sehr früh am Morgen geschmückt und gestaltet. Am Tag zuvor wurde schon mit viel Arbeit ein wunderschönes Bild vor dem Altar in der Kirche mit dem Motto " Nehmt und Esst " gelegt und das Gotteshaus geschmückt.

Auch waren viele Ministranten und Kommunionkinder gekommen, die sich bei der Gestaltung der Messe und Prozession rege beteiligten.

Pfarrer Rettinger sprach in seiner Predigt ein altes aber auch immer noch aktuelles Problem an, indem er die frühere Zeit unter dem Gesichtspunkt "Wess' Brot ich ess, dess' Lied ich sing" mit der aktuellen Zeit verglich. Das Fazit ist, dass sich nicht viel geändert hat. Die Abhängigkeit von Dienstherren war und ist immer ein Grund, sein Lied so zu singen, dass der "Brotherr" zufrieden war oder ist.

Anders ist es mit Jesus, der vom Herrn zum Diener wurde und in dessen Andenken wir sein Brot essen. Er ist nicht Herr sondern Freund, auf den wir uns verlassen können. Die Lieder, die wir Ihm singen, singen wir voll Dankbarkeit und Freude.

Nach dem Gottesdienst zogen die Gläubigen mit dem Allerheiligsten betend und singend durch Eisenbach zu den schön geschmückten Altären, bis man dann zum Schlusssegen in die Pfarrkirche einzog.

Vor dem Segen bedankte sich Pfarrer Rettinger noch bei allen Mitwirkenden, besonders bei den Mitgliedern der Feuerwehr und des Musikvereines Harmonie Eisenbach und den Fahnenabordnungen der Vereine.

 Text und Bilder:Eberhard Steigerwald

­