Nachrichten

Ein Dank allen Spendern - große Unterstützung für Kinder in der Ukraine und überall
Die Sternsingeraktion 2021 konnte nun abgeschlossen werden. Die Pfarrgemeinde „St. Peter und Paul Obernburg“ konnte den Betrag von
6.137,30 €
Fastenaktion in Mömlingen
Gemeinschaftliche Fastenaktion im Vorraum der Kirche
Der Pfarrgemeinderat Mömlingen lädt Sie und Dich ganz herzlich dazu ein, an einer kleinen gemeinschaftlichen Fastenaktion teilzunehmen. Im Vorraum der Corpus-Domini-Kirche haben wir ein Kreuz aufgestellt, dem wir unseren Kummer in Form von stichpunktartig beschrifteten Zetteln anvertrauen können. Dafür stehen auf einem Beistelltisch Zettel, Stifte und Klebestreifen zur Verfügung. Man kann auch einen beschrifteten Zettel von Zuhause mitbringen. Selbstverständlich ist dies diskret gemeint, ohne Namensangabe.
Das Kreuz verbindet uns mit Jesus, der mit seinem Kreuzweg und seinem Tod am Kreuz auch unser Leid auf sich nimmt. Seine Auferstehung zu neuem Leben lässt uns auf ein Leben nach unserem Tod hoffen, aber auch darauf, dass unser Kummer sich wandeln lässt. Deshalb haben wir auf das Kreuz geschrieben: „Wandle unseren Kummer“.
Als Christen sind wir in der Fastenzeit dazu aufgefordert, gemeinsam für die Anliegen der Menschen unserer Gemeinde und aller Menschen zu beten, über unsere Umkehr nachzudenken und an ihr zu arbeiten und uns tatkräftig für die Verbesserung unserer Lebensumstände einzusetzen. Die auf den Zetteln beschriebenen Anliegen können unser Bewusstsein und Engagement erweitern, aber auch Eingang in die Fürbitten finden und in der Karfreitagsliturgie berücksichtigt werden. Die Zettel werden schließlich im Osternachtsfeuer verbrannt, als symbolischer „Befreiungsschlag“.
Macht mit, stärkt euch selbst, euren Glauben und unsere Gemeinschaft!
E.Faust und R.Zieres
Kindergottesdienst als Download
KINDERGOTTESDIENST ZUM DOWNLOADEN FÜR DIE FASTENZEIT
Da es im Moment sehr schwierig ist, Kindergottesdienst im gewohntem Rahmen zusammen zu feiern, haben wir vom Kigo-Team Mömlingen
einen Gottesdienst für zu Hause vorbereitet. Wir laden euch ein, den Gottesdienst auszudrucken und zu Hause im Kreis der Familie zu feiern.
Wir hoffen, euch so ein Stück auf dem Weg durch die Pandemie begleiten zu dürfen.
Viel Freude und ein gutes Gelingen
wünscht Euch das
Kinder-Gottesdienst-Team
aus Mömlingen
Jugendgottesdienst zu Dietrich Bonhoeffer in Obernburg
Zum Abschluss der Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer gestaltete das Jugoteam mit Bernd Winter einen Jugendgottesdienst. Von den ursprünglich gefassten Plänen im Zusammenhang mit der Ausstellung war dies das einzige Ereignis, das stattfinden konnte.
Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer in St. Peter und Paul
Heute wurde mit einer gut besuchten ökumenischen Veranstaltung und mehreren Gastrednern eine Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer eröffnet - leider nicht. So war es geplant, damals, als niemand wusste, wie Corona unser Leben erneut beeinflussen wird.

Sternsingen in Obernburg und Eisenbach 2021 auf neuen Wegen Segensgottesdienst in Eisenbach am 06.01.21 durch Pfarrer Simon
Nach einem von Pfarrer Simon, dem Organisten Markus Heinrich und einer kleinen Schola sehr feierlich zelebrierten Gottesdienst, in denen die Beziehung der Sternsinger zu den "Drei Heiligen Königen" aus dem Morgenland dargestellt wurden, segnete Pfarrer Simon die Aufkleber für die Haustüren. Einige Jugendliche nahmen mit bunten Gewändern bekleidet, natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln, am Gottesdienst teil oder beteiligten sich an der Durchführung der Messe.
Die Sternsinger von Obernburg und Eisenbach wären gerne wieder am 06. Januar 2021 – dem Dreikönigstag – durch die Straßen gelaufen, um den Segen zu verteilen! Doch Corona macht diese Aktion für uns alle zu gefährlich.
Deshalb findet die Sternsingeraktion in Obernburg und Eisenbach auf neuen Wegen statt: kontaktlos und kreativ. Die Verantwortlichen haben sich dazu entschlossen, Segensbriefe zu verteilen. Diese beinhalten neben Informationsbroschüren und Flyer zur diesjährigen Sternsingeraktion einen Segensaufkleber für die Haustüre sowie eine Spendentüte.
Bitte werfen Sie die Spendentüten, am besten gut gefüllt, bis 20.01.2021 während der Gottesdienste in die Spendenkörbchen in der Kirche oder in den Briefkasten am
„Haus der Begegnung“ in Eisenbach, Kanalstr. 14. Auch eine Überweisung auf das in den Flyern angegeben Konto ist möglich.
Die Orga-Teams der Sternsingeraktion 2021 aus Obernburg und Eisenbach bedanken sich bei Ihnen und wünschen ganz viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen für das Jahr 2021.
E.Steigerwald
Dreikönig in Obernburg 2021
Wir durften am 6.1.2021 einen feierlichen Gottesdienst mit Schmitti&Friends und Jugendseelsorger Bernd Winter in Obernburg feiern. Statt der üblichen ca 90 Sternsinger konnten allerdings nur Kinder aus 3 Familien in Sternsingergewänder an der Messe teilnehmen. Dies hatte zwei Gründe: in St. Peter und Paul können 3 Gruppen weit genug voneinander entfernt im Altarraum sitzen, und es mussten Familien sein, die ihre Sternsingergewänder zuhause hatten, denn die Gewandausgabe war verboten worden.

Hl.Abend 2020 in Mömlingen
Mömlingen: Weihnachten erleben - Die Weihnachtsgeschichte als Stationen-Gottesdienst
Weihnachten rückte näher und die Corona-Fallzahlen stiegen täglich an. Um den Familien in Mömlingen trotzdem eine Möglichkeit zu bieten, das Weihnachtsevangelium auf kindgerechte Weise zu erleben, hatte sich das Kinderkirchenteam Mömlingen gemeinsam mit Diakon Thomas Seibert etwas Besonderes ausgedacht.
2021 - ein besonderes Sternsingerjahr
<<<< Das war 2020! Leider wird es in diesem Jahr gaaanz anders laufen!!
Doch die Coronapandemie kann die Sternsingeraktion nicht stoppen!
Um die Sternsinger und Menschen in den Häusern nicht zu gefährden, hat sich die KJG Mömlingen entschlossen, in diesem Jahr darauf zu verzichten durch die Straßen von Mömlingen zu laufen.
Heiligabend und Krippenspiel in Obernburg
Wie alle Jahre wollten die Kommunionkinder des nächsten Jahres heuer ein Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Obernburg, aufführen. Leider - Corona ...