logo st benedikt

Pfarrer Werner Vollmuth, Priesterseelsorger des Bistums Würzburg, hielt heuer das Triduum in St. Peter und Paul, Obernburg.

Nach zwei Jahren konnte zum ersten Mal wieder der traditionelle Kreuzweg vom Tiefental zur Wendelinuskapelle gegangen werden - und das noch dazu bei strahlendem Wetter.

Palmprozession in Eisenbach

Endlich! Musikverein, Messdiener, Palmsträuße, Prozession!

Zum Abschluss der diesjährigen Kreuzwegandachten in Eisenbach fand die letzte Andacht schon am Nachmittag um 14:30 Uhr statt, da im Anschluss eigentlich ein Treffen bei Kaffee und Kuchen im Haus der Begegnung vorgesehen war. Dieses Treffen wurde aber auf Grund der hohen Coronainzidenzzahlen vorsichtshalber abgesagt.

Am 02.04.2022 wurden die neuen Ministranten der Pfarrei Obernburg eingeführt. Pfarrer Haas, Diakon Grimm und 9 Ministranten zogen festlich in den gut besuchten Vorabendgottesdienst ein.

Wie von Pastoralreferent Benjamin Riebel in einer kurzen Ansprache erwähnt, ist es gerade in der jetzigen Zeit sehr wichtig, dass wir Zeugnis geben, wie wertvoll unser Glaube ist. Unsere Glaubensgemeinschaft müssen wir so mit Leben füllen, dass diese einladend ist für alle, die suchen. Herzlich willkommen auf diesem spannenden Weg in die Zukunft.

 Obwohl sich alle freuten, dass endlich wieder einmal Pfarrversammlung war, fiel sie leider zeitlich mit dem Friedensgebet in Elsenfeld zusammen. 

Den ca 45 Besuchern

Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Lumen Christi,
die Digitalisierung unserer Pfarrbüros schreitet weiter voran. Im nächsten Schritt erfolgt die Umstellung der Telefonanlagen aller 3 Pfarrbüros.
Zum Tag der Umstellung werden die Pfarrbüros nicht oder stark eingeschränkt erreichbar sein. Der Zeitpunkt der Umstellung ist für die Pfarrbüros am folgenden Tag geplant:

  • Mömlingen Dienstag, 29.03.2022
  • Eisenbach Donnerstag, 31.03.2022
  • Obernburg Dienstag, 05.04.2022

Nach der Umstellung erreichen sie die Pfarrbüros wie gewohnt unter den bisherigen Rufnummern.

Wahl des Gemeindeteams in Eisenbach nach dem Vorabendgottesdienst am 19. März 2022 um 18:30Uhr.

Zum Download: Liste der Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinde, die sich zur Mitarbeit bereit erklärt haben.

Wie jedes Jahr fuhr auch heuer eine Abordnung der Obernburger Kolpingfamilie nach Schweinfurt zur Prunksitzung der Schwarzen Elf. Corona halt und so, aber sie fand statt.

Am Samstagabend, 22.1.2022,  haben sich 16 Kommunionkinder der Gemeinde St. Peter und Paul vorgestellt. Es sind 12 Jungen und 4 Mädchen.

­