logo st benedikt

Sehr schön und einfühlsam war auch die Weihnachtsandacht an Hl. Abend um 17:30 Uhr.

Gerade in diesem Jahr, wo keine Weihnachtsmärkte stattfinden dürfen, heißt es nicht, daß es keine Weihnachtskrippe gibt. Ja – die Eisenbacher haben eine große, sehr schöne Krippe.

Am 1. Feiertag hielt Pfarrer Jarosch die Messe um 10.30 Uhr. Pfarrer Jarosch warf in seiner Predigt die Frage auf, ob wir wegen unserer Sünde einen Krieg gegen Gott führten.

Und es ist doch Weihnachten......! 

und, so geschah es, dass auch in diesem Corona-Jahr ein Jugendgottesdienst an Weihnachten gefeiert werden konnte.

Trotz Anmeldepflicht und Einlasskontrolle, sowie einem Singverbot, ließ es sich eine kleine Christenschar nicht nehmen, um am Jugendgottesdienst

in Mömlingen teilzunehmen.

Leider konnten die Kinder das Krippenspiel wegen der Corona-Vorschriften  nicht wie vorgesehen als Outdoor-Krippenspiel an 4 verschiedenen Plätzen in Eisenbach aufführen. Es ist sehr schade, da die Kinder sich darauf gefreut und fleißig geübt hatten. Stattdessen wurde das Krippenspiel ohne Publikum in der Pfarrkirche in EWisenbach aufgezeichnet und ist als Video an den Weihnachtstagen in der Kirche anzuschauen.

Ebenso können Sie dieses Video hier über unseren YouTube-Kanal anschauen. 

Gottesdienst einmal anders – so hatte es sich der PGR Obernburg, insbesondere Angelika Hennrich, schon vor dem letzten Lockdown gedacht. Wenn das Bistum uns ermutigt, andere Formen auszuprobieren - warum nicht?

Trotz Corona konnten die Roraten in Obernburg halbwegs normal durchgeführt werden. Das erste Rorate hielt der Frauenbund als Wortgottesfeier mit Diakon Seibert. Rosemarie und Ute Fath und  Ulla Mühre brachten Gedanken zum Advent: "Advent ist wie eine Knospe, die zum Licht aufbricht."

Trotz Corona konnte der traditionelle Jugendgottesdienst in Obernburg zum Lichterglanz stattfinden. Jugendseelsorger Bernd Winter hatte mit den Jugendlichen teils präsent (als das noch erlaubt war), teils online den Gottesdienst vorbereitet.

Mömlingen. 28 Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft „Lumen Christi entlang der Mömling“ wurden von Bischof Dr. Franz Jung in einer würdevollen Feier in der Corpus Domini Kirche mit dem Sakrament der Firmung gestärkt.

so dachte das Seniorenteam der kath. Pfarrgemeinde St. Johannes d. Täufer in Eisenbach. Da jetzt in dieser Coronazeit keine Seniorennachmittage im „Haus der Begegnung“ in Eisenbach stattfinden können, hatte das Seniorenteam, (Fr. Marlene Zöller u. Fr. Margit Hohm) diese schöne Idee: Sie verpackten kleine Präsente und stellten diese den Seniorinnen/en der Pfarrgemeinde Eisenbach an die Haustüre.

PELLE und der Hl. Martin,

das FamGo-Team Mömlingen hat zum Gottesdienst am Fest des Hl. Martin eingeladen.

Wendelinustag 2020 im Zeichen von Corona – Was ist ein Heiliger?

Erstmals in der langen Verehrung des Hl. Wendelin als Ortspatron konnten im Festgottesdienst keine Lieder gesungen werden und auch die Prozession musste ausfallen. Markus Heinrich als Organist und Kantor und Werner Schmitt als Lektor trugen gemeinsam Lieder und Zwischengesänge vor. Schmitt begrüßte als PGR-Vorsitzender die Gläubigen und Pfarrer Erhard Kroth als Festprediger recht herzlich.

„Der Hl. Wendelin hat unseren Vorfahren viel bedeutet. Solche Wegbegleiter brauchen wir auch heute“, sagte Pfr. Kroth zu Beginn des Gottesdienstes.

­