Nachrichten
Jugendgottesdienst im Advent in Obernburg
Wie es schon seit Jahren Tradition ist, findet am Lichterglanz (= Weihnachtsmarkt) in Obernburg ein Jugendgottesdienst statt. Nur weil dieses Jahr Lichterglanz nicht stattfinden konnte, hieß das ja nicht, dass auch der Jugo ausfiel. Er fand statt und war ausgesprochen gut besucht.

Neuer Diakon im pastoralen Raum Obernburg
Diakon Peter Ricker wurde mit Wirkung vom 17. Januar 2022 für den pastoralen Raum Obernburg als Diakon im Hauptberuf angewiesen.

Weihnachtsbasar im Pia Fidelis Obernburg - € 2050,- für die Schuldentilgung
Ach, was hatten alle gehofft, sich Mühe gegeben, gebacken und gestrickt und gehäkelt (richtig tolle Schals!) und Holzarbeiten gesägt und zusammengebaut und und und.
Gemeinsames Wochenende für Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Obernburg in Schmerlenbach
Nach coronabedingter Pause verbrachte der Pfarrgemeinderat Obernburg zusammen mit der Kirchenverwaltung sein traditionelles „Wochenende“ (Freitag bis Samstag) erneut in dem Bildungszentrum Schmerlenbach.

Totengedenken in St. Peter und Paul, Obernburg
Wie es seit vielen Jahren schon Tradition ist, wurden auch dieses Jahr wieder am Tag vor Allerheiligen Kerzen für jeden Verstorbenen der Pfarrei St. Peter und Paul in der Pfarrkirche vor dem Altar aufgestellt.

Kommunionkinder 2021 St. Johannes der Täufer Eisenbach
Gott vertraut uns!
Am 26.09.2021 gingen die Kommunionkinder von Eisenbach zur 1. Hl. Kommunion.
Regionalwallfahrt der Kolpingsfamilien
Am 10.10.2021 fand bei schönstem Herbstwetter die Regionalwallfahrt der Kolpingsfamilien der Kreise Miltenberg und Obernburg statt. Coronabedingt mit einem Jahr Verzug, denn geplant war diese Wallfahrt schon für 2020. Umso schöner, dass soviele Kolpingsfamilien teilnahmen. Es gab schon beim Aufstellen viele Szenen mit "Lange nicht gesehen, Euch gehts hoffentlich gut?".
Zunächst erfolgte eine (kinderwagentaugliche!) Wallfahrt mit Startpunkt am Kloster Engelberg bis zum Pfaffenbrunnen und wieder zurück zum Kloster Engelberg. Im Franziskusgarten gab es den Abschluß-Segen der Wallfahrt und von Bernd Winter die Einweisung für den folgenden Gottesdienst: Einzug mit Maske, am Platz darf diese abgenommen werden, mit Abstand sitzen, bitte nur 8 Bannerträger in die Kapelle. Für die restlichen Bannerträger und alle anderen Wallfahrer, die coronabedingt nicht in die Kapelle reinpassen, wird der Gottesdienst auf den Vorplatz übertragen.
Im Anschluß an den Gottesdienst konnte man sich noch (wie üblich) in der Klosterschänke stärken.
Firmung in der PG Lumen Christi entlang der Mömling
Von allen guten Geistern verlassen?
Erntedank in Obernburg
Ein weiteres Jahr ohne Obernburger Erntedankfest in der Stadthalle mit Blasmusik, leckerem Essen und Tombola mit Preisen aus der Natur. Doch halt: die Tombola gab es!
Erstkommunion in Obernburg
Dieses Jahr fand am 19.9.2021 die Erstkommunion statt. Was die Erstkommunionkinder wohl hören werden, wenn sie dereinst Großeltern sind und ihren Enkeln erzählen, wie das damals war? Glaubt niemand.

Neuer Diakon für die Pfarreiengemeinschaft: Florian Grimm
Liebe Mitchristen in Obernburg, Mömlingen und Eisenbach,
Ich darf mich auf diesem Weg kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Florian Grimm. Ab 15. September darf ich als ständiger Diakon das pastorale Team in Ihrer Pfarreiengemeinschaft verstärken.
Ich wurde 1982 in Miltenberg geboren und wuchs in Schneeberg auf. Dort konnte ich auch in der Ministrantenarbeit und in vielen anderen Bereichen der Pfarrei erste Erfahrungen sammeln. Seit 2015 bin ich verheiratet und wohne mit meiner Ehefrau in Amorbach.
Nach einer Ausbildung und beruflicher Tätigkeit als Bäcker habe ich mich entschlossen auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach zu holen, um anschließend in Würzburg Theologie zu studieren. 2018 wurde ich zum ständigen Diakon geweiht und war bis jetzt in der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt als Diakon im Zivilberuf tätig. Ich freue mich sehr nun als hauptberuflicher Diakon mich in das Gemeindeleben einbringen zu dürfen. In den nächsten 3 Jahren werde ich allerdings noch die Ausbildung zum hauptberuflichen Diakon durchlaufen, weshalb ich zunächst nur zur 50 % bei Ihnen in den Gemeinden sein kann. Die restliche Zeit wird die Ausbildung in Anspruch nehmen.
Ich freue mich sehr Sie alle persönlich kennen zu lernen und hoffe auf frohe und Mut machende Begegnungen und Gottesdienste.
Herzliche Grüße
Ihr Diakon Florian Grimm
Predigten von Pater Kern
Pater Karl Kern hielt am 22. und am 29. 8. 2021 die Gottesdienste in Obernburg. Seine Predigten zusammen mit dem jeweiligen Evangelium finden Sie hier zum Nachhören.
22. August:
29. August: