logo st benedikt

Endlich gab es nach coronabedingter Pause wieder eine Fronleichnamsprozession. Im Vorfeld gab es einige Probleme: da die Sparkasse nicht mehr ihren Sitz in Obernburg hat, dekorierte sie auch ihren Altar nicht mehr und der OGV musste sich auch aus der Gestaltung des Piaaltars zurückziehen.

Endlich wurde es möglich !!
Von Pfarrer Simon lange ersehnt hat es am Pfingstmontag endlich geklappt.

Im Rahmen des „Dankeschön-Abends“ für die Mitarbeiter der Pfarrei Mömlingen überreichte Pfarrer Ernst Haas als Moderator des neuen Pastoralen Raums Obernburg eine Ehrenurkunde im Auftrag des Bischofs an Werner Schmitt, den Vorsitzenden des Gemeindeteams.

Schmitt gehörte nicht nur 40 Jahre dem Pfarrgemeinderat an, sondern war auch die letzten 12 Jahre dessen Vorsitzender und übte vorher lange Jahre Funktionen in der Vorstandschaft aus. Seit fast 60 Jahren ist er Lektor, über 40 Jahre Kommunionspender. 25 Jahre war er im Taufkreis tätig und fast 25 Jahre  Wortgottesdienstbeauftragter.

Pfarrer Haas sagte, er sei froh und dankbar für Werner Schmitt,der von Anfang an bei den Umbrüchen in der Kirche - bei der Errichtung der Pfarreiengemeinschaft bis zum Pastoralen Raum - dabei war und mit seiner Fachkompetenz Begleiter und Berater der Gremien war.

Auch jetzt steht er als Mitglied der Koordinierungsgruppe dem Pastoralen Raum mit Rat und
Tat zur Verfügung.

 

F.Frank

Das jährliche Mitarbeitertreffen als „Dankeschön-Abend“ ist in der Pfarrei Mömlingen schon Tradition.

Bei strahlendem Wetter zogen die beiden Bittprozessionen um 18:15 Uhr von Eisenbach und Mömlingen Richtung Baumschule Geissler.

Pastoraler Raum Obernburg: Gläubige feiern gemeinsam Christi Himmelfahrt.

Zu dieser Maiandacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein trafen sich ca. 30 Senioren und Seniorinnen an der Mariengrotte im Hof des Hauses der Begegnung.

Die amtlichen Mitglieder sind: Pastoralreferent Benjamin Riebel.
Folgende ehrenamtliche Mitglieder wurden am 19.03.2022 neu gewählt:
Tanja Draudt, Bruno Giegerich, Sieglinde Giegerich, Margit Hohm, Simone Mann, Ingrid Marquart, Sascha Ratzka, Eberhard Steigerwald, Barbara Szczepanski, Monika Weis.

„Christ sein – weit denken – mutig handeln“, so lautete das Motto der Wahl zum neuen Pfarreiteam im März.

Der Rat im pastoralen Raum Obernburg hat sich konstitiuiert - was ist denn das?

Eine Kraftquelle auf der Straße des Lebens

Ein gewöhnlicher Montag, nämlich der 23. Mai, verwandelte sich für insgesamt 93 Firmlinge aus Niedernberg, Großwallstadt, Obernburg, Eisenbach und Mömlingen in einen festlichen Tag. In Großwallstadt und in Obernburg fanden die Gottesdienste statt, in denen das Sakrament der Firmung gespendet wurde.

Teamtage des pastoralen Raums Obernburg in Schmerlenbach

Gemeinsam begab sich das pastorale Team des pastoralen Raums Obernburg in Klausur ins Bildungshaus Schmerlenbach, um außerhalb des "Tagesgeschäftes" zu reflektieren, zu tagen und Ideen zu spinnen.

So wurde der Besuch des Bischofs nachbereitet und Konzepte und Ideen ausgetauscht. Großem Raum wurde der Teambildung gegeben und den Fragen nachgegangen, was trägt das Team, wie kann sich das Team besser austauschen und ergänzen. Die Vielfalt und die Verschiedenheit der einzelnen Teammitglieder wurde als sehr bereichernd und große Chance empfunden. Gegenseitig gab man sich Feedback, aber auch Diskrepanzen wurden offen angesprochen und doch nicht der Blick auf den pastoralen Raum und die Menschen darin verloren.

Geistig begleitet und gestärkt schaut das Team erwartungsvoll auf die bevorstehenden Herausforderungen und Aufgaben, um diese mit den Gläubigen vor Ort anzugehen.

Diakon Ralf Hartmann

 5676349 646f63756d656e74 029c0c817d18ca8a3725b1aca3ba798e114d5e8c5676349 1920x886

­